Hyazinthen

Hyazinthen: Die Stars duftender Gärten voller Farben
Möchten Sie Ihrem Frühlingsgarten etwas Farbe verleihen? Hyazinthen sind ein Frühlingsfavorit, der für seine kräftigen Farben und seinen reichen, süßen Duft geschätzt wird. Mit Farbtönen von tiefem Blau bis zu zartem Rosa und Weiß bringen sie Leben in jedes Beet, jede Rabatte oder jedes Pflanzgefäß. Diese klassischen Blüten faszinieren Gärtner seit dem 17. Jahrhundert und gelten bis heute als Symbol für Eleganz und Tradition. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie unsere starken Hyazinthenzwiebel-Sorten, um Ihrem Außenbereich Schönheit zu verleihen.

Artikel 1 - 13 in 13 angezeigt

Hyazinthenzwiebeln günstig online kaufen

Hyacinthus Orientalis: Eine farbenfrohe Blume für das perfekte Frühlingsarrangement
Hyazinthen (Hyacinthus Orientalis) sind eine ausgezeichnete Ergänzung für jeden Frühlingsgarten. Ihre kräftigen, kompakten Blütenstände blühen zeitgleich mit Narzissen und frühen Tulpen und verleihen Ihrer Gartengestaltung Tiefe und lebendige Farben. In Kombination gepflanzt, schaffen diese Frühlingsklassiker ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Formen, Höhen und Farbtönen – ideal für Beete und Rabatten. Der reiche Duft der Hyazinthen verleiht dem Garten zusätzlich eine sinnliche Dimension.

Eine Auswahl der stärksten Arten in verschiedenen Blütenfarbe
Hyazinthen (Familie der Spargelgewächse, Asparagaceae) gibt es in einer Vielzahl von Farben – von zarten Pastelltönen bis hin zu leuchtenden Edelsteinnuancen – und in Sorten, die sich in Farbton, Struktur und Duft unterscheiden. Ob Sie eine klassische Frühlingsrabatte planen, Terrassenkübel bepflanzen oder ein farbenfrohes Arrangement für den Innenbereich gestalten möchten: Unser Sortiment umfasst einige der kräftigsten verfügbaren Sorten. Hier ist eine Auswahl herausragender Sorten aus unserer Kollektion:

  • Hyazinthe "Blue Jacket": Die dunkelblauen Blüten dieser Sorte sind mit einem Hauch von hellstem Blau umrandet. Im Sonnenlicht funkeln sie auf eine Weise, wie es nur Hyazinthen vermögen.
  • Hyazinthe "Yellow Queen": Diese Sorte bildet prächtige, volle Blütenstände mit leuchtend gelben Blüten – ein echter Blickfang.
  • Hyazinthe "Woodstock": Diese außergewöhnliche Hyazinthe besticht durch tief purpurrote Blüten in Rübenfarbe, deren Blütenblätter sanft in ein weiches Kastanienrot übergehen.
  • Hyazinthe "Carnegie": Diese wunderschöne, reinweiße Sorte bringt spektakuläre Blütenstände hervor, deren große, offene Einzelblüten garantiert jedes Herz erfreuen.

Können Sie sich nicht entscheiden, welche Sorte Sie wählen sollen? Wir bieten auch eine wunderschöne Hyazinthenmischung mit mindestens sechs verschiedenen Farben an. Es ist die perfekte Mischung für ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Frühlingsbild mit minimalem Aufwand.

Wie man Hyazinthenzwiebeln für maximale Wirkung im Garten pflanzt
Hyazinthenzwiebeln sind beliebt für lebendige Blumenarrangements im Freien und in Innenräumen. Um das Beste aus Ihren Hyazinthen herauszuholen, sind den richtige Pflanzzeit und die Platzierung entscheidend. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, bevor der Boden gefriert. Wenn Sie in sehr warmen Klimazonen leben, wird der Boden nicht kalt genug, damit sich die Wurzeln entwickeln können – in diesem Fall sollten Sie über eine Vortreibung nachdenken.

Wählen Sie zunächst einen hellen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden, da Hyazinthen keine Staunässe vertragen. Ein spezieller Zwiebel-Dünger ist nicht notwendig. Graben Sie beim Pflanzen jedes Loch etwa 12–15 cm tief. Eine gute Faustregel ist, die Zwiebel mit einer Erdschicht zu bedecken, die mindestens doppelt so hoch ist wie die Zwiebel selbst. Setzen Sie die Zwiebel mit der Spitze nach oben ein und lassen Sie etwa 8 cm Abstand zwischen den einzelnen Zwiebeln. In Töpfen können sie etwas dichter gesetzt werden. Nach dem Pflanzen gründlich wässern, damit sich die Erde gut um die Zwiebeln legt.

Sobald die Blüten verblüht sind, lassen Sie die Pflanze ruhen. Die Blätter sterben auf natürliche Weise ab. Während dieser Phase muss nicht viel gegossen werden. Sie können die abgestorbenen Blätter entfernen oder einfach auf natürliche Weise verrotten lassen. Brauchen Sie weitere Hilfe? Folgen Sie unseren Pflegetipps aus dem Anbauleitfaden "So pflanzen Sie Hyazinthen" für weitere Informationen.

Erstklassige Hyazinthenzwiebeln bei DutchGrown erhältlich
Egal ob Sie in Töpfen oder direkt im Garten pflanzen – bei DutchGrown finden Sie großkalibrige Hyazinthenzwiebeln, die wir aufgrund ihres kräftigen Wachstums, ihrer leuchtenden Farben und ihrer zuverlässigen Leistung ausgewählt haben. Sie werden mit atemberaubenden Blüten belohnt, die den ganzen Frühling über hervorstechen. Entdecken Sie unser Angebot an Hyazinthenzwiebeln und bereichern Sie Ihren Garten mit den besten verfügbaren Pflanzen. Wir liefern deutschlandweit.

Häufig gestellte Fragen zu Hyazinthen

Mögen Hyazinthen Sonne oder Schatten?
Garten Hyazinthen gedeihen am besten in voller Sonne oder im Halbschatten. Für kräftige Blüten und gesundes Wachstum sollten Sie einen Standort wählen, der täglich mindestens ein paar Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Zwar vertragen sie etwas Schatten, aber zu wenig Sonne kann zu einer geringeren Blütenbildung führen.

Was macht man mit einer Hyazinthe, wenn sie verblüht ist?
Nach der Blüte sollten Sie Ihre Hyazinthen ruhen lassen. Die Blüten verblühen und die Blätter sterben im (Spät-)Sommer nach und nach ab – das ist ein natürlicher Prozess. In dieser Zeit sollte das Gießen reduziert und die Zwiebeln nicht gestört werden. Sie können das abgestorbene Laub für ein ordentliches Erscheinungsbild entfernen oder es auf natürliche Weise verrotten lassen.

Sind Hyazinthen einjährig oder mehrjährig?
Hyazinthen können jedes Jahr wiederkommen, wenn sie richtig gepflegt werden. Um eine zuverlässige Blüte zu fördern, sollten sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, und der Bereich sollte im Sommer trocken bleiben. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Zwiebeln verfaulen. Ein idealer Standort ist die sonnige Seite eines Strauchs oder einer Hecke, wo die umliegenden Wurzeln überschüssiges Wasser aufnehmen und die Zwiebeln schützen können.

Kann man Hyazinthenzwiebeln das ganze Jahr über im Boden lassen?
In kälteren Klimazonen können Hyazinthenzwiebeln das ganze Jahr über im Boden bleiben. Sie benötigen eine Kälteperiode, um im nächsten Jahr erneut zu blühen. In wärmeren Zonen hingegen müssen die Zwiebeln nach der Blüte ausgegraben, für 6 bis 8 Wochen gekühlt und im Herbst erneut gepflanzt werden. Diese Kältephase ist entscheidend, um im folgenden Frühjahr kräftige und gesunde Blüten zu fördern.

Wie pflege ich eine Hyazinthe im Topf?
Während der Blüte braucht die Hyazinthe kaum Wasser – nur bei Trockenheit sollte nach 3-5 Tagen gegossen werden. Nach der Blütezeit sollten die Blätter stehen bleiben: Sie versorgen die Zwiebel durch Photosynthese mit Nährstoffen für das nächste Jahr. Erst, wenn das Laub vergilbt, darf es entfernt werden. Danach beginnt die Ruhephase – jetzt nicht mehr gießen bis zum nächsten Frühjahr.