Papaver (Orientalischer Mohn)

Wenn Sie Ihren Garten mit einer Pflanze bereichern möchten, die mit ihrer Eleganz und Farbintensität begeistert, dann ist der Orientalische Mohn, auch unter diesem Namen bekannt: Türkischer Mohn (Familie Papaveraceae), genau die richtige Wahl. Mit seinen großen, auffälligen Blüten setzen diese Arten der Mohngewächse eindrucksvolle Akzente und bringt Leben in jedes Staudenbeet. Mit der richtigen Auswahl und etwas Geduld können Sie Ihren Garten mit Orientalischem Mohn in ein farbenfrohes Paradies verwandeln, das Sie Jahr für Jahr mit seiner Schönheit belohnt. 

Bei DutchGrown bieten wir Ihnen ausschließlich hochwertige wurzelnackte Pflanzen, die wir mit großer Sorgfalt aus den besten Quellen auswählen.

Artikel 1 - 16 in 16 angezeigt

Eigenschaften und Vorteile des Orientalischen Mohns

Der Orientalische Mohn ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust und vielseitig. Ursprünglich stammt diese beeindruckende Staude aus den Regionen Nordostanatoliens und Nordirans – Gegenden, die für ihr raues Klima bekannt sind. Genau diese Widerstandskraft bringt der Orientalische Mohn auch in Ihren Garten.

 

Die großen, seidigen Blütenblätter der Papaver Orientale erscheinen im späten Frühling bis frühen Sommer und sorgen für spektakuläre Farbakzente. Dabei zieht der Türkische Mohn nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern auch zahlreiche Schmetterlinge. Rehe und Kaninchen hingegen lassen ihn in Ruhe – ein großer Vorteil für alle, die in naturnahen oder ländlichen Regionen gärtnern.

 

Für verschiedene Gartentypen

Das grau-grüne, fein strukturierte Laub bildet einen schönen Kontrast zu der auffälligen Blütenfarbe und sorgt für eine luftige, elegante Wirkung im Beet. Ob einzeln als Blickfang oder in Gruppen kombiniert – der Orientalische Mohn fügt sich mühelos in verschiedene Gartenstile ein. Besonders in Bauerngärten, naturnahen Pflanzungen und klassischen Staudenbeeten entfaltet er seine ganze Wirkung.

 

Die schönsten Mohnsorten: von Beauty of Livermere bis Patty’s Plum

Was den Orientalischen Mohn so besonders macht, ist seine beeindruckende Farbenvielfalt. Mit diesen Stauden bringen Sie genau die Stimmung in Ihren Garten, die Sie sich wünschen – ob kräftig und energiegeladen oder zart und romantisch.

 

  • Beauty of Livermere: Für alle, die starke Akzente setzen möchten, ist die Sorte „Beauty of Livermere“ perfekt. Ihre großen, tiefroten Blüten stehen für Energie, Leidenschaft und Vitalität – ideal, wenn Sie Ihrem Garten eine kraftvolle Ausstrahlung verleihen wollen.
  • Curlilocks: Die Papaver Gattung  „Curlilocks” ist eine bezaubernde mehrjährige Staude für den Frühsommer, ideal für sonnige Beete. Ihre exotisch anmutenden, tiefroten, seidigen Blütenblätter mit gekräuselten Rändern und einem dunklen Fleck an der Basis machen sie zu einem echten Blickfang im Garten.
  • Mrs Perry: Wer es etwas sanfter und eleganter mag, wird die Sorte „Mrs Perry“ lieben. Ihre zarten rosa Blüten bringen Leichtigkeit und einen Hauch von Romantik in jede Pflanzung. Perfekt für Gärten, die eine ruhige, freundliche Atmosphäre ausstrahlen sollen.
  • Patty’s Plum: Ein besonders edler Hingucker ist die Sorte „Patty’s Plum“. Ihre violetten Blüten wirken geheimnisvoll und luxuriös – ein echtes Highlight, vor allem in Kombination mit anderen tief gefärbten Sommerblühern.

 

Papaver Orientale: Wie pflanzt man Türkischen Mohn? 

Der Orientalische Mohn ist eine Staude, die mit minimalem Aufwand für große Wirkung sorgt. Wenn Sie die richtigen Grundlagen schaffen, wird er Sie jedes Jahr aufs Neue mit seiner Farbenpracht belohnen. Hier sind einige wichtige Tipps, damit Ihre Mohnpflanzen optimal gedeihen.

 

Am besten pflanzen Sie den Türkischen Mohn im Frühling oder frühen Herbst. Wichtig ist, dass der Standort mindestens 6 bis 8 Stunden direkte Sonne pro Tag erhält. Diese Stauden lieben das Licht und entwickeln sich nur dann kräftig und blühfreudig. Der Boden sollte gut durchlässig sein – Staunässe verträgt der Mohn gar nicht. Falls Sie einen schwereren Boden haben, können Sie ihn mit Kompost anreichern, um die Drainage zu verbessern.

 

Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Wurzeln etwa 45 bis 60 cm auseinanderzusetzen. Die Krone der Pflanze sollte dabei knapp unter der Bodenoberfläche liegen. Gießen Sie die Pflanzen nach dem Einpflanzen gut, damit sich der Boden um die Wurzeln festigt. Eine Schicht Mulch hilft nicht nur dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren, sondern unterdrückt ebenfalls Unkraut.

 

Nach der Blütezeit ist es wichtig, verblühte Köpfe abzuschneiden, um die Selbstsaat zu kontrollieren und die Pflanze zu pflegen. Die Blätter sterben nach der Blüte ab – das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Einmal etabliert, ist der Orientalische Mohn relativ pflegeleicht. Er benötigt keine übermäßige Bewässerung und kommt auch mit Trockenperioden gut zurecht. In kälteren Regionen sollten Sie jedoch eine Schutzschicht aus Mulch aufbringen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. 

 

Wo kann ich Orientalischen Mohn kaufen? Bei DutchGrown natürlich 

Wenn Sie den wunderschönen Orientalischen Mohn in Ihren Garten holen wollen, sind Sie bei DutchGrown genau richtig. Bei uns finden Sie sorgfältig ausgewählte, hochwertige Wurzeln, die perfekt für Ihren Garten geeignet sind. Wir bieten eine breite Auswahl an Sorten, von intensiven Rot- und Rosatönen bis hin zu edlem Violett und reinem Weiss – für jeden Garten ist etwas dabei.

 

Bestellen Sie bequem in unserem Online-Shop und freuen Sie sich auf eine sorgfältige Lieferung. Bei DutchGrown legen wir besonderen Wert darauf, Ihnen nur die besten Pflanzen anzubieten.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

Ist Orientalischer Mohn mehrjährig?

Ja, der Orientalische Mohn (Papaver Orientale) ist eine ausdauernde Pflanze. Jedes Jahr treibt er wieder aus derselben Wurzel aus, sodass Sie sich auf eine langjährige Blütezeit dieser wunderschönen Pflanze freuen können.

 

Wie viel Sonne braucht der Orientalische Mohn?

Der Orientalische Mohn liebt die Sonne und benötigt mindestens 6 bis 8 Stunden direkte Sonnenstrahlung pro Tag, um kräftig und üppig zu blühen. In schattigen Bereichen wird die Blüte weniger üppig ausfallen, daher ist ein sonniger Standort ideal.

 

Ist Papaver orientale winterhart?

Papaver Orientale ist in gemäßigten Klimazonen winterhart. In kühleren Gebieten ist es wichtig, im Winter Mulch hinzuzufügen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. 

 

Kann ich den Orientalischen Mohn in einem schattigen Bereich pflanzen?

Der Orientalische Mohn kann auch in halbschattigen Bereichen wachsen, aber dort wird er nicht so kräftig blühen wie in der vollen Sonne. Am besten fühlt er sich an einem sonnigen Standort, wo er seine volle Pracht entfalten kann.