Gladiolen

Gladiolen (Gladiolus) sind eine beliebte Wahl für bunte Sommergärten. Mit ihren auffälligen, hochwachsenden Blütenständen und einer Vielzahl an Farben bieten sie eine elegante und lebendige Bereicherung für jedes Gartenbild. Sie eignen sich hervorragend für unterschiedliche Gartentypen, sei es für romantische Cottage-Gärten oder Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon. Egal, ob Sie erfahrene Gärtnerin oder Gartenliebhaber sind, Gladiolen bringen Farbe und Schönheit in Ihre Außenanlage. 

Bei DutchGrown finden Sie eine sorgfältige Auswahl an Gladiolenknollen, die Ihrem Garten das besondere Etwas verleihen. 

Artikel 1 - 24 in 30 angezeigt

filters

FARBE

Höhe

EIGENSCHAFTEN

Woher kommt der Name der Gladiolus?

Die Gattung der Gladiolen gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und wird auch als „Schwertlilien“ bekannt. Sie haben parallelnervige, schwertartige Blätter – daher stammt auch der botanische Gattungsname (lateinisch "gladius" für Schwert). Diese auffälligen Pflanzen zeichnen sich durch hohe, aufrechte Blütenstände aus, die je nach Sorte eine beeindruckende Höhe von 90 bis 150 cm erreichen können. Mit ihren prächtigen Blüten in Farben wie Pink, Rot, Orange, Lila, Weiß, Grün und Gelb ziehen Gladiolen die Aufmerksamkeit in jedem Garten auf sich. Viele Sorten präsentieren sich in unterschiedlichen Farbkombinationen oder zarten Mustern, was sie zu wahren Blickfängern macht.

 

Gladiolen sind nicht nur wegen ihrer Schönheit bekannt, sondern auch für ihre Robustheit. Die meisten sind resistent gegenüber Rehen und benötigen nur wenig Pflege. Ihre Vielseitigkeit macht sie perfekt für eine Vielzahl von Gartenarten – sei es als prachtvolle Hintergrundpflanze, im Cottage-Garten oder als farbenfrohen Akzent in Beeten. 

Beliebte Gladiolensorten für den Garten 

Die "Passos"-Gladiolen sind ein wahres Highlight. Ihre leuchtend violetten Blüten, die von kräftigem Rot durchzogen sind und von weißen, lila gestreiften Rändern umrahmt werden, ziehen alle Blicke auf sich. Wenn Sie einen besonders frischen, modernen Akzent suchen, sind die "Green Star"-Gladiolen genau das Richtige. Ihre grünlich-gelben Blüten bringen eine ganz neue Dimension in Ihren Garten.

 

Für all diejenigen, die eine geheimnisvolle und tiefe Farbnuance bevorzugen, sind die "Black Star"-Gladiolen perfekt. Mit ihren dunklen, weinroten Blüten verleihen sie ihrem Garten ein edles und zugleich dramatisches Aussehen. Wenn Sie sich nicht für eine Sorte entscheiden können, bietet die Mischung "Nanus Mixed" eine wunderbare Auswahl in verschiedenen Farben, von zartem Rosa bis hin zu kräftigem Lila, die Ihrem Garten lebendige Akzente verleihen.

 

Diese hochwertigen Gladiolen-Sorten passen sich nicht nur verschiedenen Gartenstilen an, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, durch einzigartige Farbkombinationen und Muster Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

 

Gladiolen pflanzen und pflegen

Gladiolen-Zwiebeln zu pflanzen ist einfach, wenn man einige grundlegende Tipps beachtet. Nach dem letzten Frost wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, da diese Pflanzen viel Licht benötigen, um gut zu gedeihen. Pflanzen Sie die Knollen mit der spitzen Seite nach oben etwa 15 Zentimeter tief und mit einem Pflanzabstand von 7 bis 10 Zentimetern zueinander, damit sie gut wachsen können.

 

Während der Wachstumsperiode ist regelmäßiges Gießen wichtig, besonders bei trockenem Wetter. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird, da dies zu Fäulnis führen kann. Wenn die Pflanzen groß werden, kann es notwendig sein, die Blütenstängel zu stützen, um ein Umknicken zu verhindern.

 

Nachdem die Gladiolen verblüht sind, schneiden Sie die verwelkten Stängel ab und lassen das Laub stehen, bis es von selbst abstirbt. In kälteren Regionen sollten Sie die Zwiebeln im Herbst ausgraben und an einem trockenen, kühlen Ort lagern, um sie im nächsten Frühjahr wieder zu pflanzen. 

 

Wo man Gladiolen-Zwiebeln kaufen kann? Bei DutchGrown natürlich 

Wenn Sie hochwertige Gladiolen-Knollen suchen, sind Sie bei DutchGrown genau richtig. Wir bieten eine sorgfältige Auswahl an Gladiolen, die durch ihre einzigartige Schönheit und Vielfalt in jedem Garten glänzen. Wir von DutchGrown sind stolz darauf, ein vielfältiges Sortiment an hochwertigen Gladiolen-Zwiebeln anbieten zu können, die sorgfältig ausgewählt wurden. Von klassischen bis hin zu einzigartigen und exotischen Sorten ist unser Sortiment auf die Bedürfnisse von Gärtnern und Gärtnerinnen ausgerichtet, die Qualität und Einzigartigkeit zu schätzen wissen. Bestellen Sie Gladiolen-Zwiebeln online und beginnen Sie Ihre Reise in eine Welt voller leuchtender Farben, anmutiger Eleganz und Gartenschönheit. 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

 

Sind Gladiolen einjährig oder mehrjährig?

Gladiolen sind mehrjährig, aber in kalten Klimazonen müssen die Zwiebeln vor dem Winter ausgebuddelt und gelagert werden. Lassen Sie die Pflanze intakt, bis das Laub auf natürliche Weise abstirbt, und heben Sie die Zwiebeln im Frühherbst vorsichtig heraus. Entfernen Sie vorsichtig überschüssige Erde und lassen Sie die Zwiebeln im Winter an einem kühlen, gut belüfteten Ort trocknen. 

 

Wann soll man Gladiolen-Knollen pflanzen?

Der beste Zeitpunkt ist im späten Frühling oder Frühsommer, wenn die Frostgefahr vorüber ist. In diesem Zeitraum erhalten die Zwiebeln die stabilen Bedingungen, die sie brauchen, um Wurzeln zu schlagen und den ganzen Sommer über zu blühen.

 

Was macht man mit Gladiolen, wenn sie verblüht sind?

Nach der Blüte sollten die Stängel entfernt und das Laub bis zum Absterben stehen gelassen werden. In kalten Regionen die Zwiebeln vorsichtig ausgraben und trocken, kühl und gut belüftet lagern. 

 

Wie hoch wachsen Gladiolen?

Gladiolen können je nach Sorte zwischen 60 bis 180 cm hoch wachsen. Unsere Gladiolen werde zwischen 60 bis 90 cm hoch und sind somit auch perfekt als Schnittblumen geeignet. Hybride Gladiolensorten werden 90 bis 150 cm hoch und bieten so einen tollen Kontrast in vielen Beeten. 

 

Kann man Gladiolen im Winter in der Erde lassen?

In winterharten Gebieten können Sie die Zwiebeln in der Erde lassen. Wenn die Pflanze braun geworden ist, schneiden Sie sie bis auf Bodenhöhe zurück. Wenn Sie in einer kälteren Gegend leben, graben Sie am besten die gesamte Pflanze mit einem Spaten aus und lagern die Zwiebeln während des Winterschutzes frostfrei, z.B. in einer Papiertüte in der Garage. 

 

Weitere Fragen zu Gladiolen