Hosta
Beleben Sie Ihren Garten mit dem markanten Laub der Funkien (Hosta)
Wenn Sie Pflanzen suchen, die Schönheit und Ruhe in Ihren Garten bringen, sind Funkien (Hosta) genau das Richtige. Als beliebte Blattschmuckstauden, sie überzeugen mit ihren breiten, oft strukturierten Blättern in verschiedenen Grün-, Blau- und Gelbtönen.
Diese Hosta-Sorten verleihen besonders schattigen bis halbschattigen Gartenbereichen vom Frühling bis in den Herbst viel Charakter und Eleganz.
Artikel 1 - 11 in 11 angezeigt
Ob Sie ein Gartenneuling sind oder schon Erfahrung mit Stauden haben – Hosta passen sich flexibel an Ihren Standort und Ihre Gartengestaltung an. Entdecken Sie in unserem Online-Shop eine erlesene Auswahl an Hosta-Wurzeln. Von der Blaublatt-Funkie bis zur Weißrand-Funkie. Unser handverlesenes Sortiment umfasst verschiedene Sorten, Blattfarben und Formen, die sich ideal für deutsche Gärten eignen.
Warum Funkien-Pflanzen wählen: Eine vielseitige Pflanze
Hosta-Pflanzen, auch bekannt als Funkien oder Herzblattlilien, gehören zu den lohnenswertesten Stauden, die Sie Ihrem Garten hinzufügen können. Diese schattenliebenden Pflanzen stammen ursprünglich aus Nordostasien und zählen zur Gattung Hosta in der Familie der Asparagaceae. Sie sind in der Regel pflegeleicht – ein Grund, warum sie sowohl bei erfahrenen Gärtnern als auch bei Einsteigern sehr beliebt sind.
Was Hostas wirklich auszeichnet, sind ihre beeindruckenden Blattfarben und die vielschichtigen, strukturierten Blätter in kräftigen und abwechslungsreichen Tönen, die jedem Gartenbeet Struktur und Dynamik verleihen. Im Sommer erfreuen sie mit sanften, glockenförmigen Blüten, die zart über dem Laub schweben – ein dezenter Akzent, der das Gesamtbild harmonisch abrundet.
Wenn Sie in Ihrem Garten schattige Bereiche haben, sind Hosta-Pflanzen die perfekte Lösung. Während viele Pflanzen bei wenig Licht schwächeln, gedeihen Funkien prächtig und bringen Tiefe und Leben dorthin, wo andere versagen. Setzen Sie auf goldene oder gelbe Sorten, um dunkle Ecken aufzuhellen, oder wählen Sie grüne Varianten für eine beruhigende Atmosphäre. Ganz gleich, für welche Hosta-Sorte Sie sich entscheiden – diese Stauden bringen Licht und Schönheit in jeden Bereich Ihres Gartens.
Wunderschöne Hosta-Sorten: Von Hosta Blue Mouse Ears bis Hosta Sieboldiana
Mit über 3.000 Sorten ist die Gattung Hosta zweifellos eine vielseitige Option für Außenbereiche – geschätzt wegen ihrer Schönheit, Zuverlässigkeit und ihrem hohen Gartenwert. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charme mit: von dem fesselnden silberblauen Farbton der Hosta „Blue Mouse Ears“ mit ihren duftenden weißen Blüten bis hin zu den beeindruckenden blau-gräulichen Blättern der Hosta „Sieboldiana“.
Ganz gleich, wie groß Ihr Garten oder Ihre Terrasse ist – es gibt für jeden Bereich die passende Hosta-Sorte. Kleine bis mittelgroße Pflanzen wirken wunderschön in Töpfen und Pflanzgefäßen und verleihen Terrassen und Wegen eine elegante, natürliche Note. Größere Hostas entfalten ihr volles Potenzial am besten direkt im Beet, wo sie durch ihre imposante Größe für eindrucksvolle Blickfänge sorgen.
Für ein harmonisches Gartenbild lassen sich Funkien hervorragend mit anderen schattenliebenden Stauden kombinieren – etwa mit Astilben (Prachtspieren), Farnen oder der Krötenlilie (Toad Lily). Zusammen erzeugen diese Pflanzen durch ihre unterschiedlichen Blattfarben, Formen und Texturen eine ausgewogene Gartengestaltung, die selbst schattige Plätze lebendig und attraktiv macht.
So pflanzen Sie Hosta-Wurzeln für maximale Wirkung
Das Pflanzen von Hosta-Wurzeln aus unserem sorgfältig ausgewählten Sortiment ist einfach – und mit der richtigen Pflege erfreuen Sie sich Jahr für Jahr an der vollen Schönheit dieser beliebten Funkien.
Wählen Sie für Ihre Hosta-Pflanzen am besten einen Platz im Garten mit Halbschatten oder leicht geflecktem Schatten, denn diese Stauden bevorzugen keine direkte Sonne. Ideal ist ein nährstoffreicher, lockerer und gut durchlässiger Boden, der die Voraussetzungen für gesundes Wachstum der Funkien Hosta schafft. Durch das Einarbeiten von Kompost oder organischem Material verbessern Sie die Bodenqualität nachhaltig.
In der Pflanzzeit sollten Sie zwischen den einzelnen Wurzeln einen Pflanzabstand von etwa 8 bis 10 cm einhalten und die Pflanzen rund 2,5 cm tief in die Erde setzen. Drücken Sie die Erde vorsichtig an und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht – jedoch ohne Staunässe, um Krankheiten und Fäulnis, wie die gefürchtete Kronenfäule, zu vermeiden. Eine Mulchschicht schützt vor Feuchtigkeitsverlust und unterdrückt Unkraut. Im Herbst empfiehlt sich das Zurückschneiden des Laubs, sobald es abgestorben ist, um die Pflanzen fit für die nächste Saison zu machen. Achten Sie zudem auf mögliche Schädlinge wie Schnecken, die besonders junge Blätter gern angreifen.
Dank dieser Pflegetipps werden Ihre Hosta-Pflanzen mit einer gesunden Wuchshöhe und prachtvollen Blättern Jahr für Jahr überzeugen. Weitere Produkte und nützliche Infos zu Hosta-Pflanzen finden Sie im umfassenden Ratgeber "Wie man Hosta anbaut".
Hosta-Wurzeln kaufen bei DutchGrown
Möchten Sie Hostas in Ihren Außenbereich integrieren? Entdecken Sie online die feinste Auswahl an Hostas zum Verkauf bei DutchGrown. Unsere handverlesene Kollektion bietet wunderschöne Sorten für jede Gartengestaltung. Von den schmalen, dunkelgrünen Blättern der Hosta "Hands Up" über die kräftig herzförmigen Blätter der Hosta "Bulletproof" bis hin zu den grün umrandeten Blättern der Hosta "Fire & Ice" – unsere Hostas bringen Struktur, Farbe und Eleganz in jede Gartenlandschaft. Stöbern Sie in unserer Auswahl und verleihen Sie Ihrem Garten dauerhafte Schönheit. Wir liefern in ganz Deutschland.
Häufig gestellte Fragen zu Funkien
Bevorzugen Hostas Sonne oder Schatten?
Hostas gedeihen am besten im Schatten oder an Standorten mit geflecktem Licht, beispielsweise auf der Nordseite Ihres Hauses, wo sie vor intensiver Nachmittagssonne geschützt sind. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen Blätter verbrennen. Während einige Sorten mehr Sonne vertragen, kommen die satten Farben und die Struktur, für die Hostas bekannt sind, im Schatten am besten zur Geltung.
Welchen Standort für Funkien?
Hostas gedeihen am besten in Gärten mit Halbschatten und nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugen Standorte, die vor intensiver Nachmittagssonne geschützt sind, an denen das Licht sanft und gefiltert ist. Ebenso bevorzugen Hostas einen fruchtbaren Boden. Um ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Sie den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder gut verrottetem Mist anreichern. Eine gute Drainage ist ebenfalls entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Kommen Hostas jedes Jahr wieder?
Hostas sind mehrjährige Pflanzen, das heißt, sie kehren Jahr für Jahr zurück. Bei richtiger Pflege erscheinen Hostas in jeder Wachstumssaison erneut. In den kälteren Monaten ziehen sie sich auf natürliche Weise zurück und speichern Energie in ihren Wurzeln für die nächste Saison.
Sind Funkien winterhart?
Funkien sind in der Regel winterhart und überstehen kalte Temperaturen problemlos im Beet. Sie gehören zu den robustesten Schattenstauden im Garten. Wichtig ist jedoch, Funkien im Topf vor Frost zu schützen, etwa durch eine isolierende Schicht oder das Überwintern an einem geschützten Ort. Mit der richtigen Pflege treiben sie im Frühjahr zuverlässig wieder aus und zeigen ihre beeindruckende Blattstruktur.










