Abendblume (Ixia)

Verzaubern Sie Ihren Garten mit den leuchtenden Farben der Ixia-Blume
Wenn Sie kräftige Farben lieben, sind Ixia wie für Sie gemacht. Diese farbenfrohen Blüten erscheinen zwischen Spätfrühling und Frühsommer. Ihre langen, drahtigen Stiele tragen leuchtende Sterne in Weiß, Gelb, Orange, Rosa und Rot – ein echtes Feuerwerk der Farben für Ihren Garten. Entdecken Sie DutchGrown’s Auswahl an extra großen Ixia-Zwiebeln (Knollen) für kräftiges Wachstum und beeindruckende Ergebnisse in Ihrem deutschen Garten. Mit Ixia pflanzen Sie nicht nur Blumen – Sie gestalten eine farbenfrohe Saison, die bleibt.

Artikel 1 - 2 in 2 angezeigt

filters

Aktuelle Filter

FARBE

  1. Ixia paniculata Eos
    new_for

    Ixia paniculata Eos

    Von 5,50 €

  2. Gelbe Ixia
    sold_out

    Gelbe Ixia

    Von 4,00 €

Klebschwertel: Eine Blume, die in heißen und trockenen Klimazonen gedeiht
Ixia, auch bekannt als "Klebschwertel“ oder "Abendblume", ist in vielen Gärten noch ein echter Geheimtipp. Diese anmutigen Pflanzen bilden hohe, schlanke Stiele, die mit fröhlichen, sternförmigen Blüten besetzt sind – jede mit einem auffälligen farbigen Auge in der Mitte. Aus jeder Knolle entsteht ein beeindruckendes Schauspiel, da mehrere Stängel bis zu 20 Blüten tragen können. Durch ihr elegantes Erscheinungsbild eignen sie sich hervorragend für Beete, Rabatten und Pflanzgefäße. Auch als Schnittblumen in Arrangements machen sie eine exzellente Figur. Besonders gut gedeihen sie an sonnigen Standorten.

Neben ihrem farbenfrohen Charme sind Ixien einfach zu kultivieren und verströmen einen zarten, angenehmen Duft, der Ihre Außenbereiche bereichert. Ihre Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und bringen so Lebendigkeit und Bewegung in den Garten. Wenn Sie eine pflegeleichte und lohnende Blume suchen, ist die Ixia eine verlässliche und wunderschöne Wahl.
Bunte Blütenpracht: Von Ixia Spotlight bis Ixia Hogarth
Wenn Sie kräftige Farben lieben, ist die Abendblume die perfekte Wahl. Ihre auffälligen Blüten erstrahlen in leuchtenden Rottönen, Pink, Violett und Gelb und bringen Lebendigkeit in jeden Garten. Sie bevorzugen etwas Sanfteres? Ixia gibt es auch in zarten Tönen wie Creme, Weiß und Beige – ideal für einen dezenten Auftritt. Hier ist eine Auswahl aus unserem Sortiment:

  • Ixia "Mabel": Diese Sorte bildet aufrechte Rispen mit langanhaltenden, sternförmigen Blüten in einem kräftigen Magentaton.
  • Ixia "Paniculata Eos": Ein echter Blickfang in jedem Garten mit ihrem charmanten Auftritt aus sanft aprikosengelben Blüten.
  • Ixia "Giant": Diese schöne Sorte besitzt weiße Blütenblätter, die mit einem blauen Zentrum verziert sind.
  • Ixia "Hogarth": Diese Klebschwertel-Sorte zeigt stolz aufrechte Rispen mit sternförmigen, cremeweißen Blüten, die durch ein rötlich-violettes Zentrum eindrucksvoll betont werden.

Sie können sich nicht für eine Farbe entscheiden? Dann wählen Sie eine Ixia-Mischung und genießen Sie eine lebendige, sich ständig wandelnde Farbpalette während der gesamten Blütezeit.

So pflanzen Sie Abendblume-Zwiebeln für maximale Wirkung in Ihrem Garten
Für beste Ergebnisse mit Ihren Abendblume-Zwiebeln sind der richtige Zeitpunkt und Standort entscheidend. Ixien werden im Herbst gepflanzt – daher ist es wichtig, sie auch zu dieser Jahreszeit zu setzen. Warten Sie mit dem Pflanzen, bis die Bodentemperatur auf 15 °C oder darunter gesunken ist. Dies ist in der Regel zwischen September und November der Fall.

Wählen Sie zunächst einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Grund. Klebschwertel gedeiht am besten in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Wenn Sie bereit zum Pflanzen sind, setzen Sie die Blumenzwiebeln etwa 8–10 cm tief in die Erde und halten Sie einen Abstand von 5 bis 7 cm ein – mit der Spitze nach oben. In Pflanzgefäßen können die Zwiebeln etwas dichter gesetzt werden, sollten sich jedoch niemals berühren. Nach dem Pflanzen gießen Sie gründlich – danach übernimmt die Natur den Rest. Leben Sie in einem kalten Klima? Dann stellen Sie das Pflanzgefäß im Winter an einen kühlen, trockenen Ort im Haus.

Nachdem Ihre Ixia-Blüten verblüht sind, lassen Sie die Blätter auf natürliche Weise vergilben und absterben. Dieser Prozess ermöglicht es der Zwiebel, Energie für die nächste Wachstumssaison zu speichern. Sie möchten weitere Tipps? Dann folgen Sie den Schritten in unserem Pflanzratgeber "So pflanzen Sie Ixien".

Entdecken Sie hochwertige Ixia-Blumenzwiebeln bei DutchGrown
Bei DutchGrown finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an extra großen Ixia-Zwiebeln, die für ihre herausragende Qualität und leuchtenden Farben ausgewählt wurden. Jede Zwiebel wird mit größter Sorgfalt beschafft, damit Sie nur beste Qualität für Ihren Garten erhalten. Ob kräftiges Rot oder sanftes Creme – unser Sortiment umfasst besondere Sorten und beeindruckende Mischungen. Stöbern Sie in unserer Kollektion und freuen Sie sich auf eine Gartensaison voller Farbe, Charakter und Charme. Wir liefern deutschlandweit.

Noch nicht überzeugt? Hier sind 10 gute Gründe, warum Sie noch heute Ixien pflanzen sollten.

Häufig gestellte Fragen zu Ixia-Zwiebeln

Wie lautet der gebräuchliche Name für Ixia?
Die geläufigsten Namen für Ixia sind "Klebschwertel" und "Abendblume“. Ixia gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ursprünglich stammt sie aus den Kapregionen Südafrikas, wird heute aber weltweit als Zierpflanze wegen ihrer leuchtenden Farben und eleganten Form kultiviert.

Wo ist der beste Standort für Ixia?
Ixia gedeiht besonders gut in heißen, trockenen Klimazonen. Für optimale Ergebnisse wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe und damit Fäulnis der Zwiebeln zu vermeiden. Klebschwertel eignet sich ideal für Beete, Rabatten und Pflanzgefäße. Am richtigen Standort dürfen Sie sich jedes Jahr auf kräftige, aufrechte Blüten und einen farbenfrohen Garten freuen.

Wie pflege ich die Ixia Klebschwertel?
Ixia ist sehr pflegeleicht und lässt sich problemlos anbauen. Sobald sie in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort gepflanzt ist, gedeiht die robuste Zwiebel fast von allein. Nach dem Pflanzen einfach einmal gießen und danach nur bei ausbleibendem Regen alle 3–5 Tage bewässern.

Sind Ixia winterhart?
Ixien gelten in der Regel als winterhart und mehrjährige Pflanzen und können bei guter Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen Jahr für Jahr wiederkehren. Wenn Sie in einer Region mit kalten Wintern leben, sollten Sie die Zwiebeln unbedingt vor Frost schützen.

Wann kann man Ixia-Zwiebeln pflanzen?
Ixia-Zwiebeln pflanzt man idealerweise im Herbst, wenn die Bodentemperatur unter 15 °C fällt – meist zwischen September und November, je nach Region. Nur dann können sie gut wurzeln und im Frühjahr kräftig austreiben.